Und wieder hieß es einmal: Auf nach Oz! Da mein Besen derzeit etwas defekt ist, musste ich mich mit der Bahn begnügen. Was auch wieder rum zur Folge hatte, dass ich um 4 Uhr nachts aufstehen musste. Noch nicht ganz wach, brach ich dann um 6 Uhr nach Berlin auf und stieg dort um dreiviertel 8 in den Zug Richtung Hamm, wo mich Marie und ihre Eltern abholen wollten. Kurz vor Elf traf ich dann dort ein und hielt nach dem Schild: „Glinda sucht ihre Elphie“ Ausschau. Dann ging es auch schon los Richtung Oberhausen oder wie besoffene Werbetexter jetzt sagen: Ozerhausen.
Nach einem kurzen Imbiss im CentrO und einen Bummel durch selbiges, begaben wir uns das erste Mal zum Theater und später auch ein zweites Mal xD Beim zweiten Mal liefen wir dann einmal komplett ums Theater rum und fanden sogar noch ein altes Tanz der Vampire - Plakat, was man wohl vergessen hatte mitzunehmen. Wir kamen wieder an der Stage Door vorbei und beschlossen vor zum Eingang zu gehen und dort zu warten. Auf dem Weg dorthin kam uns ein großer Herr entgegen mit Tüte in der Hand. Ich dachte, ich fresse gleich meinen kaputten Besen xD „Guck mal wer da kommt.“-„Wer ist das?“ Och nööööö. Mariechen hat ihn dann wohl nicht erkannt xD Da ich es aber vermeide, die Namen von anwesenden Personen durch die Gegend zu brüllen (sie wissen ja wie sie heißen xD), wartete ich ab bis er vorbei war und dann: „Das war Mathias.“ Wir haben ihn also ganz charmant ignoriert. xD
Dass Wicked – Besuche bei mir wohl immer unter dem Motto stehen: „Sowie man plant und denkt, so kommt es nie“, bewies mir ein Blick auf die Monitore im Theater. Marie stupste mich an und deutete auf einen. Statt wie erwartet Roberta endlich mal zu haben, stand da doch glatt Willemijn xD Also das nenne ich mal Glück. Sowieso war die gesamte First Cast am Start. Leider Gottes so auch Joana Fee Würz. Nachdem auch die Dritte in unserem Bunde eingetroffen war und somit die Verrückten komplett, bezogen wir unsere Plätze im Saal. Hochparkett rechts- man hat doch entgegen aller Erwartungen eine sehr gute Aussicht. Wir waren ganz aufgeregt, als dann endlich die Ouvertüre einsetzte und es losging.
Fangen wir mit Willemijn an. Was will man von ihr auch anderes erwarten? Sie ist eine großartige Elphaba, auch wenn sie auf Sparflamme spielt. Ich liebe ihr „Ich bin es nicht“. „Frei und Schwerelos“ und ihr „Gutes Tun“. Einfach herrlich. Und ich hätte den Tonmann verhauen können, als er vergessen hat, ihr Mikrofon bei „Nur ein Tag“ wiederanzuschalten. Sowas macht man vielleicht mit Moq-Darstellern, aber nicht mit Willemijn! Auch ihre kleinen „Missgeschicke“ waren süß und sind kaum aufgefallen. Achtet doch keiner groß drauf, wenn sie die Brillen in „Nur ein Tag“ fallen lässt oder die Bodenklappe vor „Wie ich bin“ nicht ganz so will, wie sie. Ansonsten gibt es an ihr nichts auszusetzen. Sie spielt nicht nur Elphaba, sie ist sie auch.
Joana Fee Würz wird bestimmt mal eine gute Glinda, wenn sie genug Erfahrung gesammelt hat. Stimmlich super, aber schauspielerisch noch etwas sehr zurückhaltend. Auch war sie öfters aus der Puste und das wirkte sich auf ihren Gesang aus. Aber ich möchte nicht wissen, wie ich da vorne keuchen würde, wenn ich an ihrer Stelle wäre.
Sie spielt noch zu sehr Glinda, als dass sie sie ist. An manchen Stellen hat einfach eine übertriebene Geste gefällt und die Betonung war manchmal auch unpassend. Mal sehen was sie noch rausholt aus sich und ihrem Potenzial. Aber ich denke, sie wird es noch hinkriegen. Auch eine Lucy Scherer war nicht von der ersten Show an so perfekt, wie am Ende.
Über Mathias brauche ich nicht groß etwas sagen. Ich mag ihn als Fiyero. Grad in der „Lion Cub-Szene“ finde ich ihn grandios. „Ah ah! Das ist kein Getue! Ich bin aufrichtig selbstverliebt und zu tiefst oberflächlich.“ Ich könnte mich jedes Mal krumm und schief lachen darüber. Und ich mag auch seine Stimmfarbe. Sie hat so was Gänsehautartiges.
Carlo Lauber als Zauberer ist einfach nur putzig. Er hat so was Liebes an sich, dass man ihn den fürsorgenden Vater des Volkes abnimmt, aber auch dann die böse Seite an ihm. Ich finde, er hat so was Opa-mäßiges und das macht ihn liebenswert, auch wenn er böse ist. Stefan Poslovski hatte auch schon vom Äußeren so was Hartes an sich und war mir von vornherein ein unsympathischer Zauberer.
Zu Barbara kann ich nur das wieder sagen, was ich schon beim letzten Mal sagte: Umwerfender Wandel von der Guten zur Bösen! Und eine Stimme…wow.
Janine liebe ich als Nessarose <3 Sie tut mir bei „Die böse Hexen des Osten“ so Leid und ich muss mir da schon das Weinen verkneifen. Sie ist so wandlungsfähig und ich fand sie an diesem Abend am stärksten. Sogar Willemijn muss ich hinter ihr einordnen. Sie war einfach toll. Ben Darmanin hat mir gar nicht gefallen als Moq. Anfangs ging es noch. Da war seine Leistung ganz solide, doch dann brach es ein. Nach „Tanz durch die Welt“ konnte ich ihn nicht mehr hören und auch schauspielerisch nicht mehr sehen.
Dass jede Cast einen Thomas braucht, stellten wir ja schon zu Beginn fest und wurden hier auch nicht enttäuscht. Thomas Wißmann ist ein genialer Dr. Dillamonth. Super Nachfolger von Michael!
Im Großen und Ganzen hat mir der Wicked- Besuch gefallen. Die Leistung aller war großartig. Auch wenn die Tontechniker manchmal wohl etwas geschlafen haben. Dass nach der Show SD nicht ganz geklappt hat, war schade, aber wir hatten auch ohne die Herrschaften von drinnen unseren Spaß. („Ein Anti-Stage-Door-Geher an der Stage Door.“, „Von mir gibt’s heut kein Autogramm.“, „Ahhh…jetzt kommt sie!“-„Waaaasss?“ xD)
Ich danke Mandy und Marie für den tollen Nachmittag <3 Das müssen wir noch mal wiederholen! Es war unvergesslich!
Was ist die Mupfel?
Die Mupfel ist eine Wortschöpfung von mir. Inspiriert hat mich dafür Ralf Schmitz als "Ping" in "Urmel aus dem Eis". Ich fand sein "Mupfel" soooo süß (und ihn in diesem Kostüm auch *Seufz*)
Okay, um was geht es nun auf dieser Internetseite?
Hauptsächlich poste ich hier Berichte, Fanfiktions, Grafiken u.ä. Also irgendwie alles, was mir in den Weg kommt und nicht ganz schnell wieder weg ist. Ich öffne sozusagen meine Mupfel für euch ;)
Ich wünsche viel Vergnügen beim Erkunden und lasst mir doch bitte was im Gästebuch da.
Liebe Grüße
Caro
Heute-Ticker
Schule...oh Gott.
Neue Grafik on, Bericht von der Best of Musical 2010 Berlin on